BAIV Restaurierungsprojekt 7347: M26 Pershing T26E3

Zum Verkauf: Die Gelegenheit, wahres Panzerschatz für die Zukunft zu bewahren.

Manchmal benötigt die Geschichte eine zweite Chance, und dieser M26 Pershing ist genau dafür bereit. Einst ein kraftvolles Symbol für die gepanzerte Innovation der späten WWII, hat dieser Panzer jahrzehntelang darauf gewartet, wieder zum Leben erweckt zu werden. Dieser Moment ist nun gekommen, und Sie sind eingeladen, Teil davon zu sein.

Der M26 Pershing war nicht einfach nur ein weiterer Panzer. Er war eine mutige Antwort auf die Begrenzungen des Sherman und markierte den Beginn einer neuen Ära im amerikanischen Panzerdesign. Mit seiner schweren Panzerung, dem 90-mm-Hauptgeschütz und dem verbesserten Schutz der Besatzung setzte der Pershing den Ton für zukünftige amerikanische Panzer weit über 1945 hinaus. Nur wenige Panzer haben solch symbolisches und historisches Gewicht, und noch weniger sind heute für eine Restaurierung verfügbar.

Gerettet. Bewahrt. Jetzt bereit für die Wiederbelebung.
Im Jahr 2021 nach Jahrzehnten als Trainingsziel in Grafenwöhr geborgen, hat dieses spezielle M26 die Elemente, die Auswirkungen von Schießübungen und den Zahn der Zeit überstanden. Dieser frühe Produktions M26 Pershing T26E3, hergestellt von der Fisher Tank Arsenal Ende 1944 / Anfang 1945, ist nun sicher in unserer Obhut bei BAIV, wo die Zerlegung und strukturellen Bewertungen begonnen haben. Die Narben seiner Vergangenheit sind sichtbar, aber genau das verleiht diesem Projekt seine Seele und macht die Reise sowohl abenteuerlich als auch lohnend.

Wir betrachten diese Restaurierung als mehr als nur mechanische Arbeit. Es ist eine gemeinsame Reise – zwischen Ihnen, uns und der Geschichte, die dieser Panzer noch zu erzählen hat. Ob Sie sich für eine vollständige Restaurierung der Klasse A oder einen maßgeschneiderten Ansatz entscheiden, wir gewährleisten, dass jedes Detail sowohl technische Präzision als auch historische Integrität widerspiegelt.

Restaurierung, Neu überdacht
Bei BAIV beauftragen Sie nicht einfach einen Panzer, sondern Sie engagieren sich in einem Projekt, das sich über die nächsten 12 bis 14 Monate entfalten wird, mit völliger Transparenz und Beteiligung. Jede Phase wird dokumentiert, geteilt und durch monatliche Updates sowie eine abschließende Restaurationschronik zum Leben erweckt: ein wunderschön gestaltetes Buch, das erzählt deineGeschichte mit diesem Panzer, von seiner Bergung bis zu seiner Wiedergeburt.

Wir haben bereits zuvor Pershings restauriert. Aber dieser hier, mit seiner einzigartigen Vergangenheit und seinem aktuellen Zustand, ist etwas ganz Besonderes. Du könntest derjenige sein, der ihm eine Zukunft gibt.

Gestalte Geschichte persönlich
Es geht nicht darum, einen Panzer zu kaufen. Es geht darum, Teil eines Erbes zu werden.
Wenn Sie diese Verbindung zur Geschichte, zum Handwerk, zum Zweck spüren – dann lassen Sie uns sprechen.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über den Restaurierungsprozess, die verfügbaren Optionen und wie Sie Ihren Platz in der Geschichte dieses bemerkenswerten Fahrzeugs einnehmen können.

Ort
Nederweert, Niederlande
Baujahr
1945
Herkunftsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Hersteller
Fisher Tank Arsenal
Typ
M26 Pershing T26E3
Zustand
Unrestauriert
Marge-Waren
Nein, keine Margenware; MwSt. anwendbar

Details

Bedingungen

Treten Sie ein in eine Zeitkapsel, dieser frühproduzierte M26 Pershing ist ein seltenes Beispiel, das weiterhin die markanten Merkmale der ersten Serie an der Produktionslinie trägt. Die originalen Hebelösen am Turm, das zentrale Transportverriegelungssystem, die frühen Lufteinlässe auf der Panzerplatte und die geschweißten Munitionskisten im Rumpf erzählen jeweils die Geschichte eines Panzers, der einst an den Frontlinien der Geschichte stand.

Original Innenraum

Was dieses Projekt wirklich auszeichnet, ist eine bemerkenswerte Entdeckung im Süden der Vereinigten Staaten. In den 1960er Jahren entfernte ein engagierter Pershing-Enthusiast sorgfältig und bewahrte nahezu das gesamte ursprüngliche Innere auf: Bodenelemente, Bedienpanels und unzählige kleine Teile wurden Jahrzehnte lang sicher verwahrt. Diese Komponenten bieten nun die einzigartige Gelegenheit, das Innere des Panzers exakt so wiederherzustellen, wie es 1945 war.

Mechanische Teile

Das Fahrwerk und die Antriebseinheit sind ebenfalls treu zum Original. Ein authentisches Fahrwerkssystem und ein Satz von teilweise aus dem Zweiten Weltkrieg stammenden Laufrollen wurden bereits beschafft, sodass dieses Fahrzeug nicht nur so aussieht, sondern sich auch so bewegt, wie es damals tu. Unter der Motorhaube steht ein originaler Ford GAF-Motor bereit für eine umfassende Überholung, um bald die rohe Kraft zu liefern, für die diese Maschine einst bekannt war. Das Getriebe, das Differential, der Kabelbaum und das Armaturenbrett werden alle restauriert oder durch bauspezifische Komponenten ersetzt.

Restaurierung

BAIV unternimmt diese Restauration mit höchster Präzision und Sorgfalt. Die Schäden, die während der Zeit des Fahrzeugs auf dem Schießplatz Grafenwöhr entstanden sind, werden akribisch in einem vollständigen Wiederaufbau behoben. Jedes Teil wird demontiert, bewertet und – wo möglich – wiederverwendet. Nur Komponenten, die tatsächlich ersetzt werden müssen, werden substituiert, und auch nur mit Originalbestand oder hochwertigen Reproduktionsteilen. Das Ergebnis: ein Pershing, der die Konturen, Präsenz und den Geist des Originals widerspiegelt; bis ins kleinste Detail.

Erfahrung

BAIV hat in der Vergangenheit bereits zwei vollständige Restaurationen von M26 Pershing-Panzern erfolgreich abgeschlossen. Dank dieser praktischen Erfahrung wissen sie genau, was in Bezug auf Zeit, Komplexität und Kosten zu erwarten ist. Infolgedessen können sie einen realistischen und transparenten Ausblick für dieses Projekt bieten. Für einen Käufer bedeutet das, dass keine unerwarteten Überraschungen auf dem Weg lauern – eine beruhigende Perspektive im Umgang mit Restaurationen dieser Größenordnung.

Für den wahren Sammler und zukünftigen Besitzer wird diese Restauration mehr sein als nur ein technisches Projekt; sie wird ein tiefes Gefühl von Stolz und Zwecklichkeit tragen. Sie bietet die Möglichkeit, ein bleibendes Erbe zu schaffen, nicht nur für die Menschen um einen herum, sondern auch im weiteren Kontext des militärischen Erbes. Die Restauration dieses historischen WWII-Panzers ist ein bedeutender Beitrag zur Bewahrung der Vergangenheit, zur Ehre derjenigen, die gedient haben, und zur Weitergabe dieser Geschichte an zukünftige Generationen.

Technische Details

Hersteller
Fischer Tank Arsenal
Modell
M26 Pershing T26E3
Herstellungsdatum
Spätes 1944/ frühes 1945
Länge (mit der Mündung nach vorne gerichtet)
28 Fuß 4,5 Zoll (8,65 m)
Breite
11 Fuß 6 Zoll (3,51 m)
Höhe
2,78 m (9 Fuß 1,5 Zoll)
Gewicht
41,9 kg (92,355 lb)
Max. Geschwindigkeit
48 km/h (30 mph)
Einsatzbereich
160 km (100 mi)
Hauptbewaffnung
90 mm Kanone M3
Sekundärbewaffnung
2× .30-06 M1919 Browning, 1× .50 cal. M2 Browning
Motor
Ford GAF; 8-Zylinder, Benzin 450–500 PS (340–370 kW)
Getriebe
Torqmatic-Getriebe
Aufhängungsart
Torsionsstange
Panzerung
Oberer Rumpf: 102 mm (4,0 in) Unterer Rumpf, Turmseiten: 76 mm (3,0 in) Rumpfseiten: 50–75 mm (2,0–3,0 in)
Besatzung
5 (Kommandant, Geschützführer, Lader, Fahrer, Beifahrer)
Produktionszahlen
2.202

Geschichte

Der M26 Pershing war das Ergebnis fast eines Jahrzehnts amerikanischer Panzerentwicklung, ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Feuerkraft, des Schutzes und der Mobilität der alliierten Panzer während des Zweiten Weltkriegs. Während der M4 Sherman lange Zeit das Rückgrat der amerikanischen gepanzerten Truppen bildete, wurde bis 1944 klar, dass der Sherman von den fortschrittlichen deutschen Panther- und Tiger-Panzern ernsthaft übertroffen wurde. Der Pershing war die längst überfällige Antwort und traf just rechtzeitig ein, um einen bleibenden Eindruck auf dem Schlachtfeld und in der Militärgeschichte zu hinterlassen.

Entwicklung

Im Vergleich zum Sherman und vorherigen Modellen war der Pershing revolutionär. Der passende Motor und die kurze Getriebeübersetzung verliehen ihm ein niedriges Profil, im Gegensatz zum Sherman. Die Schräge Platte war eine der dicksten, die bis zu diesem Zeitpunkt an einem amerikanischen Panzer montiert wurde. Das Torsionsbalkensystem sorgte für eine spürbar bessere Fahrt und war weit überlegen gegenüber dem traktorbasierten VVSS sowie einfacher zu handhaben als das HVSS. Die großen Ketten mit weichen Stahlsohlen trugen dazu bei, den Bodendruck zu verringern und einen besseren Halt auf weichem Gelände zu bieten. Über ihnen waren zwei breite Kotflügel montiert, die große Aufbewahrungsboxen für Werkzeuge, Ersatzteile und Ausrüstung beherbergten.

Die Produktion des T26E3, der später als M26 standardisiert wurde, begann im November 1944. Zunächst wurden nur eine Handvoll hergestellt, doch die Produktion steigerte sich schnell auf Hunderte pro Monat bis Anfang 1945. Insgesamt wurden etwa 2.200 Einheiten produziert.

Bereitstellung

Der Kampfeinsatz des M26 in Europa wurde legendär. Im Januar 1945 wurden zwanzig frühe Einheiten nach Belgien versandt, als Teil der sogenannten Zebra-Mission um den Panzer im Kampf zu testen. Diese Fahrzeuge wurden den 3. und 9. Panzerdivisionen der Ersten Armee zugeteilt und kamen an der Westfront in Deutschland zum Einsatz. Der berühmteste Gefechtsverlauf fand in Köln statt, wo ein M26 einen deutschen Panther in einem gepanzerten Duell zerstörte, das auf Film festgehalten wurde. Weitere M26 unterstützten den Vorstoß zur Brücke von Remagen.

Obwohl der M26 nur in den letzten Monaten des Krieges kämpfte, bewies er sofort seinen Wert. Die 90-mm-M3-Kanone war gegen deutsche Panzer effektiv, und die dicke Frontpanzerung des Panzers bot einen überlegenen Schutz.

Der M26 Pershing war der erste echte schwere Panzer Amerikas, der im Zweiten Weltkrieg im Einsatz war. Sein kurzes, aber wirkungsvolles Engagement legte den Grundstein für die spätere Patton-Serie und markierte einen entscheidenden Übergang von mittleren Panzern zu modernen Hauptkampf-Panzern.

Hinweis an den Käufer

BAIV BV: Wo Geschichte und Handwerkskunst aufeinandertreffen

In Nederweert befindet sich ein wahrhaft einzigartiges Unternehmen, das sich der Restaurierung historischer Militärfahrzeuge widmet: BAIV (British American Infantry Vehicles). Unter der Leitung des Gründers Ivo Rigter Sr. und seines Sohnes Ivo Jr. hat sich BAIV zu einem globalen Akteur im Erhalt militärischen Erbes entwickelt.

Vom Hobby zum internationalen Unternehmen
Was als leidenschaftliches Projekt in einer Garage in der Achterhoek-Region der Niederlande begann, hat sich zu einem Unternehmen mit internationalem Prestige entwickelt. Nach Jahren der Erfahrung in der Ingenieurwissenschaft und Projektentwicklung verwandelte Ivo Rigter seine Liebe zu historischen Fahrzeugen in ein professionelles Unternehmen. Gemeinsam mit seinem Sohn gründete er BAIV, das nun in Nederweert ansässig ist und ein Team von etwa 17 Fachspezialisten beschäftigt.

Fachwissen und Handwerkskunst
BAIV hat sich auf die Auffindung, Restaurierung und den Handel mit gepanzerten Fahrzeugen aus Konflikten wie dem Zweiten Weltkrieg, dem Vietnamkrieg und dem Golfkrieg spezialisiert. Jedes Restaurierungsprojekt erfordert in der Regel rund 6.000 Stunden akribischer Arbeit, um verrostete Wracks in museale Meisterwerke zu verwandeln. Das Unternehmen verfügt außerdem über eine eigene Bibliothek mit originalen Militärhandbüchern und bildet das Personal durch die eigene BAIV Akademie aus.

Eine internationale Kundschaft
BAIV bedient eine breite Palette von Kunden, von Museen bis hin zu privaten Sammlern weltweit. Das Unternehmen hat mehrere Fahrzeuge an das Nationalmuseum für Militärfahrzeuge in Wyoming, USA, geliefert und hat Kunden in Ländern wie den Niederlanden, Griechenland, Australien, Skandinavien, den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich.

Tracks & Trade: Erweiterung der Dienstleistungen
Im Jahr 2022 hat BAIV Tracks & Trade ins Leben gerufen, eine Online-Auktions- und Networking-Plattform für historische Militärfahrzeuge aus der Zeit von 1914 bis 1991. Diese Initiative bietet eine umfassende Anlaufstelle für den Kauf, Verkauf und die Versteigerung verifizierter Militärfahrzeuge, unterstützt durch fachkundige Beratung und weltweite Transportlösungen.

Soziale Verantwortung
BAIV engagiert sich aktiv in sozialen Projekten und schafft Chancen für Personen, die vom Arbeitsmarkt distanziert sind. Das Unternehmen veranstaltet zudem Tage der offenen Tür und Events, um die Öffentlichkeit einzubeziehen und die historische Bedeutung seiner Arbeit zu vermitteln.

Fazit
BAIV in Nederweert ist mehr als nur ein Restaurierungsunternehmen; es ist ein Ort, an dem Geschichte, Ingenieurskunst und Leidenschaft aufeinandertreffen. Durch ihr Engagement für Handwerkskunst und gemeinnützige Aktivitäten tragen sie zur Bewahrung des militärischen Erbes für zukünftige Generationen bei.

Versandinformationen

Unkomplizierter Transport und Handhabung Ihres historischen Panzers

Der Erwerb eines historischen Militärpanzers umfasst zahlreiche praktische Aspekte, und bei BAIV verstehen wir das wie kein anderer. Deshalb sorgen wir dafür, dass Sie sich keine Gedanken über Transport, Genehmigungen oder rechtliche Anforderungen machen müssen.

Egal, ob es sich um einen vollständig restaurierten Panzer oder ein einzigartiges Fahrzeugprojekt handelt, wir kümmern uns um den gesamten Prozess, bis hin zur sicheren Lieferung an Ihre Haustür oder den angegebenen Standort. Unser Team organisiert den weltweiten Versand, einschließlich aller erforderlichen Dokumente und Genehmigungen, wie Export- und Importpapiere, Zollabfertigung und Zertifikate. Mit jahrelanger Erfahrung und unserem umfangreichen internationalen Netzwerk weiß BAIV genau, wie die Anforderungen verschiedener Länder zu erfüllen sind.

Wir übernehmen außerdem die offizielle Deaktivierung des Geschützes (gemäß EU- oder lokalen Vorschriften), um sicherzustellen, dass Ihr Panzer sicher, legal und ohne Komplikationen importiert und registriert werden kann. Dies gilt sowohl für private Sammlungen als auch für Museen.

Selbstverständlich gelten für diese Dienstleistungen spezifische Bedingungen und Kosten. Gerne erläutern wir Ihnen diese persönlich und unverbindlich, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet.

Kurz gesagt: Mit BAIV erlangen Sie nicht nur ein einzigartiges Fahrzeug, sondern genießen auch vollkommene Seelenruhe. Von der Restaurierung über den Transport bis hin zu Genehmigungen und der endgültigen Lieferung kümmern wir uns um alles, sodass Sie sich darauf konzentrieren können, Ihr Investment in militärisches Erbe zu genießen.

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren

Ivo Rigter Sr.

Preferred language