Ivo Rigter Sr.
Gründer und Miteigentümer von BAIV und Tracksandtrade
+31 6 518 22 502 [email protected]Der White Halftrack, ein ikonisches Militärfahrzeug aus dem Zweiten Weltkrieg, bekannt für seine langlebige Panzerung und hervorragenden Geländetauglichkeit. Dieser White Halftrack M2A1 bietet Platz für mehrere Passagiere und ist somit ideal für Gruppen oder Nachstellungen.
Dieses ikonische Fahrzeug aus dem Zweiten Weltkrieg ist vollständig vorbereitet für seine nächste Veranstaltung. Einfach losfahren!
Der weiße Halbkettenfahrzeug befindet sich in ausgezeichnetem, vollständig vollständigem Zustand und startet auf Knopfdruck. Es wurde zwischen 2008 und 2009 restauriert, obwohl es bereits beim Kauf recht original und vollständig war. Die Armaturen im Dashboard sind alle original und es ist mit einem Radio ausgestattet (nicht funktionsfähig). Die Ketten befinden sich in gutem Zustand und versprechen viele weitere genussvolle Kilometer, sei es bei Veranstaltungen oder abenteuerlichen Offroad-Touren.
Das M2 Halbkettenfahrzeug war ein gepanzertes Halbkettenfahrzeug, das von den Vereinigten Staaten während des Zweiten Weltkriegs produziert wurde. Sein Design basierte auf Halbkettenfahrzeugen, die in den 1930er Jahren aus Frankreich importiert wurden, und verwendete Standardkomponenten, die von US-Truckherstellern geliefert wurden, um die Produktion zu beschleunigen und die Kosten zu senken. Das Konzept wurde entworfen und die Prototypen wurden von der Firestone Tire and Rubber Company hergestellt (bevor der Prototyp offiziell als M2 bezeichnet wurde). Die Produktion durch die White Motor Company begann 1940 und wurde auf Autocar ausgeweitet.
Geschichte
Das Konzept eines Halbkettenfahrzeugs wurde vom amerikanischen Heereswaffenamt unter Verwendung von Citroën-Kégresse-Fahrzeugen evaluiert. Die Kavallerie der US-Armee stellte fest, dass ihre gelenkten gepanzerten Aufklärungsfahrzeuge in nassem Terrain aufgrund ihres hohen Bodendrucks Schwierigkeiten hatten. Im Jahr 1938 nahm die White Motor Company die hintere Timken-Lenkachse eines T9-Halbkettenlastwagens und fügte sie einem M3-Aufklärungsfahrzeug hinzu, wodurch das T7-Halbkettenfahrzeug entstand.
Bis 1940 war das Fahrzeug als M2-Halbkettenfahrzeug standardisiert. Das Design des M2 wurde als potenziell geeignet für den Einsatz durch mechanisierte Infanterie anerkannt, was zur Entwicklung des größer dimensionierten M3-Halbkettenfahrzeugs führte. Sowohl der M2 als auch der M3 wurden Ende 1940 in Produktion bestellt, wobei die M2-Verträge an Autocar, White und Diamond T vergeben wurden. Die ersten Fahrzeuge wurden 1941 von der Armee übernommen.
M2
Der M2 wurde den gepanzerten Artillerieeinheiten als Zugmaschine und Munitionsträger für die 105-mm-Haubitze sowie den gepanzerten Infanterieverbänden zur Beförderung von Maschinengewehrtrupps zur Verfügung gestellt. Er wurde ebenfalls den gepanzerten Aufklärungseinheiten als Übergangslösung ausgehändigt, bis spezialisierte Fahrzeuge eingesetzt werden konnten. Zwischen 1942 und 1943 erhielten sowohl der M2 als auch der M3 eine Reihe von Modifikationen am Antriebsstrang, Motor und der Lagerung, sowie weiteren Verbesserungen.
Bereitstellung
Die ersten M2 wurden 1941 eingesetzt und fanden Verwendung auf den Philippinen, in Nordafrika sowie in Europa durch die US-Armee und im Pazifik durch die Marines. Etwa 800 M2- und M9-Halbkettenfahrzeuge wurden an die Sowjetunion geliefert. Viele verbleibende Fahrzeuge, die ursprünglich für Lend-Lease vorgesehen waren, wurden an andere US-Alliierte, überwiegend in Südamerika, übertragen. Diese Fahrzeuge erhielten häufig eine Vielzahl von Verbesserungen, die darauf abzielten, die Lebensdauer zu verlängern. Die nicaraguanische Nationalgarde erhielt 1942 zehn M2, die während der Nicaraguanischen Revolution von 1978-79 intensiv eingesetzt wurden. Die argentinische Armee stellte ihr letztes aufgerüstetes M9 im Jahr 2006 außer Dienst und spendete es an Bolivien.
KÄUFERPRÄMIE
Auf alle Lose wird eine Käuferprämie von 16,5% des Zuschlagspreises erhoben. Auf diese Käuferprämie wird eine Verkaufssteuer von 21% (MwSt.) angewendet.
TEILE, ZUBEHÖR & MILITARIA
Ersatzteile, Zubehör und militärische Objekte werden im Ist-Zustand verkauft und ohne jegliche Funktionsgarantie geliefert.
FAHRZEUGE & FAHRZEUGBEZOGENE AUSRÜSTUNG
Autos, Motorräder, Lastwagen, Kanonen oder Haubitzen, gepanzerte Fahrzeuge und Panzer werden im Ist-Zustand verkauft, ohne technische Garantie und ohne Garantie auf Echtheit, mit oder ohne Zulassung.
WAFFEN & SCHUSSWAFFEN
Das Auktionshaus wird KEINEN Artikel liefern, es sei denn, die erforderlichen Unterlagen und Lizenzen – sofern notwendig – wurden vom Käufer vollständig bereitgestellt.
Sofern erforderlich und anwendbar können (Feuer)waffen von BAIV in den Niederlanden als lizenziertes Waffen- und Waffenhandel Unternehmen mit der Registrierungsnummer NL20191618779 unbrauchbar gemacht oder dauerhaft deaktiviert werden. In diesem Fall werden alle relevanten Kosten dem Käufer zusätzlich in Rechnung gestellt und müssen im Voraus vollständig bezahlt werden. Abholung nur nach Vereinbarung!
MARGE/ USt
Für die meisten Lose wird jedoch die 21%ige Verkaufssteuer (USt) auf den Zuschlagspreis nicht anwendbar sein; es kann jedoch sein, dass in einigen speziellen Fällen die Verkaufssteuer (USt) auf den Zuschlagspreis erhoben wird. In diesem Fall wird dies ausdrücklich in der Losbeschreibung angegeben. Für alle anderen Lose wird das Margenmodell anwendbar sein. Weitere Informationen finden Sie in unseren allgemeinen Verkaufsbedingungen, Artikel 9, auf unserer Website; www.tracksandtrade.com
ABHOLUNG
Teile, Zubehör und Militaria
Die Abholung der Lose, die einer Zahlung unterliegen, erfolgt ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung. Das Datum und die Uhrzeit für die Abholung der Waren werden in Absprache mit dem Verkäufer festgelegt.
Fahrzeuge
Fahrzeuge können, vorausgesetzt die Zahlung wurde geleistet, nur nach Terminvereinbarung abgeholt werden. Das Datum und die Uhrzeit für die Abholung der Fahrzeuge werden in Absprache mit dem Verkäufer festgelegt.
Die Handhabungskosten für die Abholung der Fahrzeuge werden, sofern zutreffend, nach Aufwand berechnet.
Waffen & Munition
Das Auktionshaus wird KEIN Einzelstück bereitstellen, es sei denn, die erforderlichen Unterlagen und Lizenzen – falls notwendig – wurden vollständig eingereicht. Wenn erforderlich und anwendbar, können (Feuer)waffen durch BAIV in den Niederlanden als lizenzierter Waffenhändler mit der Registrierungsnummer NL20191618779 unbrauchbar gemacht oder dauerhaft deaktiviert werden. In diesem Fall werden alle anfallenden Kosten dem Käufer zusätzlich in Rechnung gestellt und müssen im Voraus vollständig bezahlt werden. Abholung nur nach Vereinbarung.
IMPORT & EXPORT
Je nach Zielort und Inhalt des Loses muss der Käufer ein internationales Importzertifikat / Endbenutzerzertifikat beantragen. Einige der im Auktionsangebot aufgeführten Artikel könnten spezielle Lizenzen oder Genehmigungen erfordern oder vorhandene Dokumente müssen für den Export vorbereitet werden. Falls dies zutrifft, wird Tracks & Trade sich darum kümmern. Die anfallenden Kosten werden dem erfolgreichen Bieter in Rechnung gestellt. Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected], wenn Sie Fragen oder Bedenken haben. Kein Artikel wird zur Abholung freigegeben, ohne dass alle gesetzlichen Anforderungen zu 100 % erfüllt sind.
LIEFERUNG
Die Abholung der Lose muss abgeschlossen sein:
Nach vollständiger Bezahlung und 100%iger Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen.
Innerhalb von 6 Wochen nach dem Ende der Auktion (30. November 2024). Bis zu diesem Datum fallen keine Lagergebühren an.
Die Versand- und Verpackungskosten sowie besondere Kosten, die für das Beladen spezieller Gegenstände anfallen, wie z.B. Krankosten oder Kosten für die Anmietung spezieller Geräte usw., werden dem Käufer auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten zuzüglich eines Aufschlags von 10% in Rechnung gestellt. Selbstverständlich können Sie auf uns zählen, wenn es um den Versand Ihrer Einkäufe geht. Gerne kümmern wir uns darum.
LAGERUNG
Lose, die von Käufern innerhalb von 6 Wochen nach dem Ende der Auktion (30. November 2024) nicht abgeholt werden, werden auf Kosten des Käufers zur sicheren Lagerung zurückgebracht. In diesem Fall fallen Lagergebühren an. Bitte wenden Sie sich an Tracks & Trade für Kosten und Bedingungen.
HINWEIS
Wenn Sie spezifische Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (+31 6 518 22 502) oder per E-Mail ([email protected]). Wir freuen uns, Ihnen während des gesamten Prozesses zu helfen und zu unterstützen. Wir werden unser Bestes tun, um Sie zufrieden zu stellen und zu erfreuen. Daher zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
Alle Informationen und Transaktionen unterliegen den allgemeinen Geschäftsbedingungen (Version 2.0 vom 29.04.2022). Für detailliertere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website.
Nach dem Erwerb eines klassischen Militärfahrzeugs oder anderer Artikel wie Kanonen, Flugzeugen, Haubitzen und Panzern sind in der Regel mehrere Schritte erforderlich:
Rechtliches
Prinzipiell ist für nicht gepanzerte rad- und kettenbetriebene Fahrzeuge keine spezielle Genehmigung erforderlich. In vielen Fällen genügt ein Ausfuhrverfahren, das mit dem für den Export klassischer Autos und Motorräder vergleichbar ist. Militärische Sammlerstücke, die älter als 75 Jahre sind und einen Wert von über 50.000 Euro haben, werden häufig als nationales Kulturerbe betrachtet. In solchen Fällen muss eine Ausfuhrgenehmigung beim Nationalen Ministerium für Kultur des Ausfuhrlandes beantragt werden. Panzer, Haubitzen und selbstfahrende oder gezogene Kanonen erfordern häufig spezifische Genehmigungen, die stark von dem Versandland und dem Bestimmungsland abhängen. In einem solchen Fall sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Sie die erforderlichen Genehmigungen, Lizenzen und andere Unterlagen beantragen, die erforderlich sind, um ein solches Objekt in Ihrem Zuständigkeitsbereich zu besitzen und zu betreiben. Dies kann die Registrierung des Objekts bei den zuständigen Behörden und die Einhaltung der Vorschriften hinsichtlich Eigentum und Nutzung umfassen. Es ist ratsam, uns im Voraus zu kontaktieren, da wir über viele Jahrzehnte Erfahrung im Import und Export klassischer Militärerbesitze verfügen. Basierend auf dieser Erfahrung können wir in der Regel schnell Rückmeldung geben, was für Sie zutrifft. Dies ist besonders relevant, da die Vorschriften in dieser Hinsicht gelegentlich Änderungen unterliegen und wir manchmal auch mit Exportbeschränkungen umgehen müssen. Kurz gesagt: Wenn Sie auf der sicheren Seite sein möchten, kontaktieren Sie uns rechtzeitig, um Schwierigkeiten in einem späteren Stadium zu vermeiden.
Lagerung
Finden Sie einen geeigneten Lagerort für Ihr Sammlerstück, vorzugsweise einen sicheren und legalen Platz, an dem Sie es aufbewahren können, wenn es nicht in Gebrauch ist. Dies könnte eine Garage, ein Lagerhaus oder sogar eine speziell gestaltete Lagereinrichtung oder ein Museum sein.
Transport
Nachdem Sie alle erforderlichen Unterlagen in Ordnung gebracht haben, besteht der nächste Schritt im (Übersees-)Transport zu Ihrem gewünschten Standort. Dies kann die Beauftragung von spezialisierten Transport- und Maklerdiensten erfordern, aufgrund von Genehmigungen, Größe und Gewicht. Auch in diesem Fall können wir Sie unterstützen, indem wir den Transport organisieren oder sicherstellen, dass Sie mit einigen Experten in Kontakt treten.
Wartung und Restaurierung
Abhängig vom Zustand Ihres militärischen Sammlerstücks kann Ihnen unser Partner BAIV bei Wartungs- und Restaurierungsarbeiten helfen, um sicherzustellen, dass es sicher und betriebsbereit ist. Dies könnte relativ einfache Wartungs- und Reparaturarbeiten bis hin zu einer Klasse-A-Restaurierung umfassen. In einem solchen Fall kontaktieren Sie bitte BAIV (Link zur BAIV-Website).
Training
Wenn Sie beabsichtigen, ein Fahrzeug zu bedienen, stellen Sie sicher, dass Sie über Handbücher verfügen, die beschreiben, wie das Fahrzeug betrieben wird. Heutzutage sind zahlreiche Nachdrucke im Internet erhältlich, die Ihnen auf spielerische Weise erklären, wie Sie Ihr Fahrzeug fahren und bedienen können. Oft ist dies eine Teamleistung, die den Besitz eines solchen Fahrzeugs besonders attraktiv macht. Falls erforderlich, können Sie auch einen professionellen Instruktor engagieren oder an speziellen Schulungen teilnehmen, um zu lernen, wie man es sicher fährt und wartet. In einem solchen Fall kann Ihnen auch unser Partner BAIV Unterstützung bieten.
Versicherung
Erwägen Sie, eine Versicherung für Ihr Fahrzeug abzuschließen, um sich gegen mögliche Unfälle oder Haftungen abzusichern, die aus dem Besitz und Betrieb resultieren können. Oft gibt es spezialisierte Versicherungsunternehmen, die solche Dienstleistungen anbieten. Lokale militärische Fahrzeugclubs sind oft auch gut informiert über die spezifischen Optionen, die von den Versicherungsunternehmen angeboten werden.
Genuss
Schließlich, wenn alles an seinem Platz ist, können Sie den Besitz und, falls erlaubt, die Bedienung Ihres klassischen Militärfahrzeugs, Geschützes oder Haubitze genießen. Ob zur Schau gestellt oder zur Teilnahme an historischen Nachstellungen, der Besitz einer solch großartigen Einheit kann eine einzigartige und bereichernde Erfahrung sein.
Ivo Rigter Sr.
Gründer und Miteigentümer von BAIV und Tracksandtrade
+31 6 518 22 502 [email protected]