Ivo Rigter Sr.
Gründer und Miteigentümer von BAIV und Tracksandtrade
+31 6 518 22 502 [email protected]Diese Bofors 40 mm Flak aus dem Zweiten Weltkrieg wurde zwischen 2003 und 2004 umfassend restauriert. Die Restaurierungsarbeiten haben die Kanone in ihren vollen Funktionsumfang zurückversetzt, wodurch sie zu einem wahrhaftigen Blickfang bei jeder Veranstaltung wird und ein imposanter Anblick ist, wenn sie während Paraden von einem Truck gezogen wird. Sie wird mit mehreren Originalteilen wie dem originalen Werkzeugkasten geliefert.
Diese Bofors-Kanone, ursprünglich vollständig, aber zur Demilitarisierung in Segmente zerlegt, wurde fachmännisch wieder zusammengefügt und zwischen 2003 und 2004 vollständig restauriert. Die Restaurierungsarbeiten haben die Kanone in einen voll funktionsfähigen Zustand versetzt, wodurch sie zu einem wahren Blickfang bei jeder Veranstaltung wird und im Laufe von Paraden hinter einem Lastwagen beeindruckend zur Geltung kommt. Das Geschütz wurde deaktiviert, jedoch nicht gemäß den aktuellen französischen oder internationalen Deaktivierungsgesetzen. Daher ist in jedem Fall eine zusätzliche Deaktivierung erforderlich. Die Bofors wird 'wie sie ist' verkauft.
Die 40-mm-Bofors L/60 ist eine Flugabwehrkanone, die in den 1930er Jahren von der schwedischen Firma AB Bofors entwickelt wurde. Die Waffe wurde schnell zu einer der erfolgreichsten und am häufigsten eingesetzten Flugabwehrkanonen des 20. Jahrhunderts, hauptsächlich aufgrund ihrer Wirksamkeit und Zuverlässigkeit.
Entwicklung
Die Entwicklung der Bofors 40 mm L/60 begann im Jahr 1928, als das schwedische Militär eine moderne Flugabwehrkanone benötigte, um ihre veralteten Systeme zu ersetzen. Der erste Prototyp wurde 1930 fertiggestellt, und nach weiteren Tests und Anpassungen wurde die Waffe 1936 in Produktion genommen. Die Bofors L/60 kombinierte eine relativ hohe Feuer rate (bis zu 120 Schuss pro Minute) mit einem effektiven Kaliber von 40 mm, was ihr ermöglichte, schnell fliegende Flugzeuge in niedrigen und mittleren Höhen effektiv ins Visier zu nehmen.
Verwendung und Verbreitung
Die Bofors 40 mm L/60 wurde aufgrund ihrer hervorragenden Leistung zügig von mehreren Ländern übernommen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Kanone zu einem Standardstück der Luftverteidigungsartillerie für viele alliierte Nationen, darunter das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion. Die US Navy installierte beispielsweise die Bofors auf einer Vielzahl von Schiffen, von Zerstörern bis hin zu Schlachtschiffen. Diese Waffe spielte eine entscheidende Rolle beim Schutz alliierter Konvois vor Luftangriffen, insbesondere von der Luftwaffe und der kaiserlichen japanischen Marine.
Einsatz in Kriegen
Die Bofors 40 mm L/60 fand während des Zweiten Weltkriegs umfassenden Einsatz und wurde auch in späteren Konflikten wie dem Koreakrieg, der Sueskrise, dem Vietnamkrieg und verschiedenen anderen regionalen Konflikten angewendet. Obwohl sie schließlich durch modernere Luftabwehrsysteme wie gelenkte Raketen ersetzt wurde, blieb die Bofors in verschiedenen Rollen im Einsatz, einschließlich als marine Luftabwehrartillerie und in gepanzerten Fahrzeugen.
Modernisierung und Ersatz
Im Laufe der Zeit wurde der Bofors L/60 modernisiert und an die sich verändernden Bedürfnisse der Streitkräfte angepasst. So wurde beispielsweise in den 1950er Jahren der Bofors L/70 eingeführt, eine verbesserte Version mit einem längeren Lauf und einer höheren Feuerrate. Trotz seines Nachfolgers, des L/70, blieb das ursprüngliche Modell L/60 viele Jahre im Einsatz, insbesondere in kleineren Ländern oder als sekundäres Luftabwehrsystem.
KÄUFERPRMIUM
Auf alle Lose wird ein Käuferprmium von 16,5% des Zuschlagspreises erhoben. Auf diesen Käuferprmium wird eine Verkaufssteuer von 21% (MwSt) angewendet.
TEILE, ZUBEHÖR & MILITARIA
Ersatzteile, Zubehör und Militaria werden im Ist-Zustand verkauft und ohne jegliche Funktionsgarantie geliefert.
FAHRZEUGE & FAHRZEUGBEZOGENE AUSRÜSTUNG
Autos, Motorräder, Lastwagen, Kanonen oder Haubitzen, gepanzerte Fahrzeuge und Panzer werden im Ist-Zustand verkauft, ohne technische Garantie und Gewährleistung der Echtheit, mit oder ohne Registrierung.
WAFFEN & GERICHTE
Das Auktionshaus wird KEINEN Artikel liefern, es sei denn, die erforderlichen Unterlagen und Lizenzen – falls nötig – wurden vollständig vom Käufer bereitgestellt.
Wenn erforderlich und anwendbar, können (Feuer-)Waffen von BAIV in den Niederlanden als lizenzierter Waffenhändler (Registrierungs-Nr. NL20191618779) unbrauchbar gemacht oder dauerhaft deaktiviert werden. In diesem Fall werden alle relevanten Kosten zusätzlich dem Käufer in Rechnung gestellt und müssen im Voraus vollständig bezahlt werden. Abholung ausschließlich nach Vereinbarung!
MARGE/UST
Für die meisten Lose ist jedoch keine Verkaufssteuer (MwSt.) von 21 % auf den Hammerpreis anwendbar. In einigen speziellen Fällen kann es jedoch sein, dass eine Verkaufssteuer (MwSt.) auf den Hammerpreis erhoben wird. In einem solchen Fall wird dies speziell in der Losbeschreibung angegeben. Für alle anderen Lose ist das Margenregime anwendbar. Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Verkaufsbedingungen, Artikel 9, auf unserer Website; www.tracksandtrade.com
ABHOLUNG
Teile, Zubehör und Militaria
Die Abholung der Lose, vorbehaltlich der Zahlung, erfolgt nur nach Vereinbarung. Der Termin für die Abholung der Waren wird in Absprache mit dem Verkäufer festgelegt.
Fahrzeuge
Fahrzeuge können, nach vorheriger Zahlung, nur nach Vereinbarung abgeholt werden. Datum und Uhrzeit für die Abholung der Fahrzeuge werden in Absprache mit dem Verkäufer festgelegt.
Die Bearbeitungskosten für die Abholung der Fahrzeuge werden, sofern zutreffend, zum Selbstkostenpreis berechnet.
Waffen & Munition
Das Auktionshaus wird KEINEN Artikel liefern, es sei denn, die erforderlichen Unterlagen und Lizenzierungen – falls erforderlich – wurden vollständig vorgelegt. Wenn erforderlich und zutreffend, können (Feuer)waffen von BAIV in den Niederlanden, als lizenziertes Waffenhändler mit der Registrierungsnummer NL20191618779, unbrauchbar gemacht oder dauerhaft deaktiviert werden. In diesem Fall werden alle relevanten Kosten zusätzlich dem Käufer in Rechnung gestellt und müssen im Voraus vollständig bezahlt werden. Abholung nur nach Vereinbarung.
IMPORT & EXPORT
Je nach Zielort und Inhalt des Loses muss der Käufer ein internationales Importzertifikat / Endbenutzerzertifikat erwerben. Einige der im Auktion aufgeführten Artikel benötigen möglicherweise spezielle Lizenzen oder Genehmigungen, oder vorhandene Dokumente müssen für den Export vorbereitet werden. Falls dies zutrifft, wird Tracks & Trade sich darum kümmern. Die anfallenden Kosten werden dem erfolgreichen Höchstbietenden in Rechnung gestellt. Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected], wenn Sie Fragen oder Bedenken haben. Kein Artikel darf abgeholt werden, ohne dass 100 % aller gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.
LIEFERUNG
Die Abholung der Lose muss abgeschlossen sein:
Nach vollständiger Zahlung und 100 %iger Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen.
Innerhalb von 6 Wochen nach Ende der Auktion (30. November 2024). Bis zu diesem Datum fallen keine Lagergebühren an.
Versand- und Verpackungskosten sowie besondere Kosten, die für das Laden spezieller Artikel anfallen, wie Kran- oder Mietkosten für besondere Ausrüstungen, werden dem Käufer auf Grundlage der tatsächlichen Kosten zuzüglich eines Aufschlags von 10% in Rechnung gestellt. Selbstverständlich können Sie auf uns zählen, wenn es um den Versand Ihrer Einkäufe geht. Wir kümmern uns gerne darum.
LAGERUNG
Lose, die von Käufern innerhalb von 6 Wochen nach Ende der Auktion (30. November 2024) nicht abgeholt werden, werden auf Kosten des Käufers zur sicheren Lagerung zurückgebracht. In diesem Fall fallen Lagergebühren an. Bitte kontaktieren Sie Tracks & Trade für Informationen zu Kosten und Bedingungen.
HINWEIS
Wenn Sie spezifische Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns entweder telefonisch (+31 6 518 22 502) oder per E-Mail ([email protected]) zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne und unterstützen Sie während des gesamten Prozesses. Wir werden unser Bestes tun, um Sie zufriedenzustellen und Ihnen Komfort zu bieten. Daher zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
Alle Informationen und Transaktionen unterliegen den allgemeinen Geschäftsbedingungen (Version 2.0 vom 29.04.2022). Für detailliertere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website.
Nach dem Erwerb eines klassischen Militärfahrzeugs oder anderer Gegenstände wie Kanonen, Flugzeuge, Haubitzen und Panzer müssen in der Regel mehrere Schritte unternommen werden:
Rechtliche Aspekte
Grundsätzlich ist für ungepanzerte, rad- und kettengetriebene Fahrzeuge keine spezielle Genehmigung erforderlich. In vielen Fällen genügt ein Exportverfahren, das mit dem für den Export von Oldtimern und Motorrädern vergleichbar ist. Militärische Sammlerstücke, die älter als 75 Jahre sind und einen Wert von über 50.000 Euro haben, werden häufig als Nationalerbes betrachtet. In solchen Fällen muss eine Exportgenehmigung beim nationalen Kultusministerium des Exportlandes beantragt werden. Panzer, Haubitzen und selbstfahrende oder gezogene Kanonen erfordern oft spezifische Genehmigungen, die stark von dem Versandland und dem Bestimmungsland abhängen. In einem solchen Fall sollten Sie zuerst sicherstellen, dass Sie die notwendigen Genehmigungen, Lizenzen und andere Dokumente beantragen, die erforderlich sind, um einen solchen Gegenstand in Ihrer Zuständigkeit zu besitzen und zu betreiben. Dies kann die Registrierung des Gegenstandes bei den zuständigen Behörden und die Einhaltung aller Vorschriften bezüglich seines Besitzes und seiner Nutzung beinhalten. In solchen Fällen ist es ratsam, uns im Voraus zu kontaktieren, da wir über viele Jahrzehnte Erfahrung im Import und Export klassischer Militärerbe verfügen. Basierend auf dieser Erfahrung können wir in der Regel schnell Feedback zu Ihrer Situation geben. Dies ist besonders relevant, da sich die Vorschriften in dieser Hinsicht immer wieder ändern und wir manchmal auch mit Exportbeschränkungen zu tun haben. Kurz gesagt: Wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen, kontaktieren Sie uns rechtzeitig, um Schwierigkeiten in einem späteren Stadium zu vermeiden.
Lagerung
Finden Sie einen geeigneten Aufbewahrungsort für Ihr Sammlerstück, vorzugsweise einen sicheren und legalen Ort, an dem Sie es aufbewahren können, wenn es nicht in Gebrauch ist. Dies könnte eine Garage, ein Lagerhaus oder sogar eine speziell gestaltete Lagereinrichtung oder ein Museum sein.
Transport
Nachdem Sie alle erforderlichen Unterlagen vorbereitet haben, besteht der nächste Schritt im (internationalen) Transport zu Ihrem gewünschten Standort. Dies kann die Beauftragung von spezialisierten Transport- und Vermittlungsdiensten erfordern, aufgrund von Genehmigungen, Größe und Gewicht. Auch in diesem Fall können wir Sie unterstützen, den Transport zu organisieren oder sicherstellen, dass Sie mit Experten in Kontakt kommen.
Wartung und Restaurierung
Je nach Zustand Ihres militärischen Sammlerstücks kann Ihnen unser Partner BAIV bei Wartungs- und Restaurierungsarbeiten helfen, um sicherzustellen, dass es sicher und betriebsbereit ist. Dies könnte relativ einfache Wartungs- und Reparaturarbeiten umfassen, bis hin zu einer Restaurierung der Klasse A. In einem solchen Fall wenden Sie sich bitte an BAIV (Link zur BAIV-Website).
Training
Wenn Sie beabsichtigen, ein Fahrzeug zu betreiben, stellen Sie sicher, dass Sie Handbücher haben, die erläutern, wie das Fahrzeug bedient wird. Heutzutage sind zahlreiche Nachdrucke im Internet verfügbar, die Ihnen auf unterhaltsame Weise erklären, wie Sie Ihr Fahrzeug fahren und bedienen. Dies ist oft eine gemeinschaftliche Anstrengung, die den Besitz eines solchen Fahrzeugs besonders attraktiv macht. Bei Bedarf können Sie auch die Unterstützung eines professionellen Instruktors in Anspruch nehmen oder an spezialisierten Kursen teilnehmen, um zu lernen, wie man sicher fährt und es wartet. In einem solchen Fall kann Ihnen auch unser Partner BAIV behilflich sein.
Insurance
Ziehen Sie in Betracht, eine Versicherung für Ihr Fahrzeug abzuschließen, um sich vor möglichen Unfällen oder Haftungen zu schützen, die aus dem Besitz und Betrieb resultieren können. Oft bieten spezialisierte Versicherungsgesellschaften solche Dienstleistungen an. örtliche Militärfahrzeugclubs sind oft ebenfalls mit den spezifischen Optionen der Versicherungsunternehmen vertraut.
Enjoyment
Schließlich, sobald alles an seinem Platz ist, können Sie den Besitz und, sofern erlaubt, den Betrieb Ihres klassischen Militärfahrzeugs, Geschützes oder Haubitze genießen. Ob für Ausstellungszwecke oder die Teilnahme an historischen Nachstellungen, der Besitz einer solch großartigen Einheit kann ein einzigartiges und lohnendes Erlebnis sein.
Ivo Rigter Sr.
Gründer und Miteigentümer von BAIV und Tracksandtrade
+31 6 518 22 502 [email protected]